Zum Inhalt springen

Martin W. Zaglmaier

Gedichte, Balladen und Bilder

  • Home
  • meine Gedichte bei epubli
  • meine Bilder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache

TRAUMSZENE

27. März 202230. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
Dunkelgrün
sind die Palmenkronen,
die von der Ferne aus
ein bisschen
den Vogelspinnen 
ähneln.
 
Vom Himmel 
regnet 
ein Geräusch,
das ans Zerknüllen
großer Stücke
silberner Alufolie
erinnert.
 
Dunkelgrün
sind die Kronen
der Palmen,
dunkler
und grüner
als das Wort.
Alltag, Beobachtung, Gesellschaft, Sprache, Traum Einen Kommentar hinterlassen

ANGST

30. April 202130. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
Man hört den großen Bluthund
am steilen Ufer bellen.
Im kurzen Traum gefrieren
des Meeres Purpurwellen.
 
Ein Leuchtturm verliert Gewicht
und zittert klein und dürr.
Vereiste Wolken brechen,
wie Omas Tafelgeschirr.
Alltag, Angst, Beobachtung, Sprache, Vierzeiler Einen Kommentar hinterlassen

SELBST-GESPRÄCH

4. April 202130. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
Ich weiß:
Wer nicht lächelt,
wirkt recht kühl.
Aber 
wenn mich
ein Mensch
anlächelt,
denke ich oft:
Er weiß nicht
was er sagen soll.
 
Ich weiß:
Das Meiste
was man sagt,
ist falsch.
Aber 
einfach nichts
zu sagen,
ist auch nicht
richtig.
Alltag, Gesellschaft, Schweigen, Sprache Einen Kommentar hinterlassen

SELBST-BESTRAFUNG

3. Januar 202130. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
Wenn ich nicht 
die richtigen Worte 
finde,
will ich
das Sprechen 
verlernen
 
und wenn ich nicht 
einen Weg
aus aller Seelen
weiten Wüsten
finde,
will ich auch
das Laufen 
verlernen.
Alltag, Beobachtung, Einsamkeit, Monolog, Sprache, Verwirrung, Verzweiflung, Vierzehnzeiler Einen Kommentar hinterlassen

ENTSETZEN

5. August 20201. Juli 2022Martin W. Zaglmaier
Des hohen Horizontes
steiler Sinkflug,
ist schneller
als Licht.
 
Zwischen 
den Silbensplittern 
blitzt

wunschtraumhell
 
die Angst
vor der Angst
Angst 
zu haben.
Alltag, Angst, Beobachtung, Gesellschaft, Sprache Einen Kommentar hinterlassen

WOHLSTANDS-DILEMMA 

15. Mai 20201. Juli 2022Martin W. Zaglmaier
Ein jeder Geldschein 
verkommt zum Spatzen.
Doch klingeln fein 
der Trägen Kassen. 
 
Ein jedes Wort
verkommt zum Kreisel.
Aus Wunden tropft
ein zäher Speichel. 
 
Ein jeder Moment
verkommt zum Schatten.
Geheul ist fremd, 
wie frohes Lachen.
Achtzeiler, Alltag, Beobachtung, Gegenwart, Gesellschaft, Jambus, Sprache, Wohlstand Einen Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

← Ältere Artikel

Search

Achtzeiler Alltag Angst Beobachtung Depression Dreizeiler Einsamkeit Enttäuschung Erkenntnis Fünfzeiler Gedanken Gefühle Gegenwart Gesellschaft Hoffnung Jambus Leben Monolog Nacht Natur Neunzeiler Nonsens Oberflächlichkeit Ohnmacht Reflexion Resignation Satire Schreiben Schweigen Sechszeiler Siebenzeiler Sprache Stille Tod Traum Traurigkeit Trochäus Träume Verwirrung Verzweiflung Vierzeiler Zehnzeiler Zeit Zweizeiler Zwölfzeiler

Neueste Beiträge

  • ALLES IST STILL
  • ROUTINE
  • HORRORNACHT
  • LEBENSLÄNGLICH
  • LETZTE ALPTRÄUME

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Anmelden
Copyright © 2023 Martin W. Zaglmaier. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.