Zum Inhalt springen

Martin W. Zaglmaier

Gedichte, Balladen und Bilder

  • Home
  • meine Gedichte bei epubli
  • meine Bilder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: Januar 2019

Untitled Post

26. Januar 201930. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
WUNSCHTRAUM
Ach, meines Kopfes
sanfter Schmerz,
atme –
atme tief ein 
und aus
und flieg‘ –
flieg‘
zu dem Chor
stolzer Wolken
oder flieg‘ –
flieg‘ in den Grund
der Stille
hinauf!
Abschied, Monolog, Natur, Schmerz, Stille, Verzweiflung Einen Kommentar hinterlassen
– SEEGURKEN –

– SEEGURKEN –

26. Januar 201930. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
Acryl, Malerei Einen Kommentar hinterlassen

Untitled Post

22. Januar 201930. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
ERKENNTNIS VIII


Solange
das Schweigen
der Menschen
nur Beklemmung 
auslöst,
als würde der Raum 
der stillen Welt
immer kleiner 
und kleiner,


werden alle Tage
und Nächte 
unaufhörlich
immer länger
und länger.
Alltag, Beklemmung, Beobachtung, Gesellschaft, Langeweile, Lethargie, Menschheit, Monolog, Nacht, Schweigen, Stille, Tag Einen Kommentar hinterlassen

Untitled Post

13. Januar 201930. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
SEHNSUCHT I



Könnte man nur
den Tanz der Algen 
im tiefen Ozean ahnen
oder der zarten Gefühle
zarter Zwiespalt
in den Wind 
schlagen!

Könnte man nur
den Tanz der Bäume
im tiefen Wald ahnen
oder die Zeit 
des Schlafes
und Erwachens
ins Ungewisse 
treiben!
Einen Kommentar hinterlassen

Untitled Post

10. Januar 201930. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
SCHOCK-
STARRE




Aller Tage
bleiches Ende
kehrt 
in das Innere
der Außenwelt.
Aller Seelen
dichte Nebel
strömen Tag
und Nacht 
aus aller Leute
starrer Münder
und Augen.
Alltag, Alptraum, Beobachtung, Gesellschaft, Zwölfzeiler Einen Kommentar hinterlassen

Untitled Post

8. Januar 201930. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
GEHEIMNIS IV
Deines Verstandes
tiefe Stimme brüllt:
Du bist anders
als die Andren!,
und deines Herzens
hohe Stimme 
flüstert:
…und die Andren
bleiben anders
als alle Andren!
Dialog, Einsamkeit, Gedanken, Gefühle, Geheimnis, Gesellschaft, Identität, Verwirrung, Zehnzeiler Einen Kommentar hinterlassen

Search

Achtzeiler Alltag Angst Beobachtung Depression Dreizeiler Einsamkeit Enttäuschung Erkenntnis Fünfzeiler Gedanken Gefühle Gegenwart Gesellschaft Hoffnung Jambus Leben Monolog Nacht Natur Neunzeiler Nonsens Oberflächlichkeit Ohnmacht Reflexion Resignation Satire Schreiben Schweigen Sechszeiler Siebenzeiler Sprache Stille Tod Traum Traurigkeit Trochäus Träume Verwirrung Verzweiflung Vierzeiler Zehnzeiler Zeit Zweizeiler Zwölfzeiler

Neueste Beiträge

  • ALLES IST STILL
  • ROUTINE
  • HORRORNACHT
  • LEBENSLÄNGLICH
  • LETZTE ALPTRÄUME

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Anmelden
Copyright © 2023 Martin W. Zaglmaier. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.