Untitled Post

Ich habe heute mit meinem Gedicht „wandel“ bei dem wöchentlichen Wettbewerb Poetry Slam online bei der „Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte“ gewonnen! 
Man muss dort immer ein Gedicht aus vorgegebenen Buchstaben und Worten zusammenstellen! Manchmal ist das sogar richtig knifflig! Aber es macht richtig Spaß! http://www.gedichte-bibliothek.de/pages/online-poetry-slam/der-sieger-der-letzten-runde.php


wandel


Ich verändere
zum Zeitvertreib


das kleine reich
meiner Vergangenheit.

Untitled Post

KOMISCHE ELEGIE
An eine empfindliche Dichterin




Ihr seid so furchtbar ungerecht
und zeigt stets nur auf meine Fehler!
Ihr unterbrecht und unterbrecht!
Was seid Ihr bloß für Erbsenzähler?
Was soll das lange Wortgefecht?
Ihr seid stets nur am Korrigieren!
Der Text ist doch gar nicht so schlecht!
Ihr sollt mich nicht so kritisieren!


Wir sprechen uns bestimmt noch später! –
Ich mach es so, wie ich es will!
Jetzt hört doch endlich auf, Erbsenzähler!
Seid bitte endlich einmal still!
Ich mach es so, wie ich es will!
Das ist und bleibt mein gutes Recht!
Was soll nur bitte das Gebrüll?
Ich bin nicht taub! Ich hör nicht schlecht!


Der Text hat keine großen Schwächen!
Jetzt hört auf! Seid doch endlich still!
Wir werden uns bald wieder sprechen!
Wir sehen uns im nächsten April!
Doch ihr „erkennt“ nur meine Fehler
und unterbrecht und unterbrecht!
Denn Ihr seid alle Erbsenzähler 
und furchtbar, furchtbar ungerecht!




„Komische Elegie“ ist in der Anthologie
„Ausgewählte Werke XIX“ (auf S. 21)
der „Bibliothek deutschsprachiger 
Gedichte“ vertreten