Zum Inhalt springen

Martin W. Zaglmaier

Gedichte, Balladen und Bilder

  • Home
  • meine Gedichte bei epubli
  • meine Bilder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schreiben

Untitled Post

24. September 201830. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
HOFFNUNG V
Während jeder Tag
nur ein Schrei
und jede Nacht
nur ein Echo
eines Tages ist
erhoffe ich mir
wenigstens
von der Sprache
dass sie mich
irgendwann
mit der Nacht
und dem Tag
versöhnt
Alltag, Dreizehnzeiler, Hoffnung, Lärm, Nacht, Schreiben, Sprache, Tag, Verzweiflung

Untitled Post

23. September 201830. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
IGNORANZ I


Während nichts
und niemand 
dein Hoffen
und Bangen
wie die Röte 
eines Morgens
oder Abends
erahnt 

bleiben Tag
für Tag Vers
für Vers

wie des Frühlings
oder Sommers
frische Grün
unbemerkt
Abend, Alltag, Angst, Einsamkeit, Farben, Frühling, Hoffnung, Ignoranz, Morgen, Natur, Schreiben, Sommer, Tag, Verzweiflung

Untitled Post

18. April 201830. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
WAHNSINN
Alles stinkt
wenn ein Punkt
dem Wahnsinn
keine Grenze
setzt
unendlich

nach endloser
Übertreibung!
Erkenntnis, Gestank, Schreiben, Sprache, Übertreibung, Unendlichkeit, Verzweiflung, Wahnsinn

Untitled Post

1. April 201830. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
ERWACHEN III




Von dem Anfang
bis zum Ende
wie vom Traum
bis Erwachen
ein Gedicht
nur Gedicht ist
bleibt die Luft
deiner Nächte
wie die Sprache
auf den Lippen
bittersüß!
Alltag, Elfzeiler, Nacht, Schreiben, Sprache, Trochäus, Verzweiflung, Zeit

Untitled Post

19. Dezember 201730. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
ERKENNTNIS II
Diesen großen Abgrund
zwischen all den Zeilen
Worten und den Silben
der den Lebensmut
mit Genuss verschlingt


können selbst die Dichter
welche goldne Hoffnung
wie den goldnen Apfel
aus den Lüften pflücken
niemals nie erkennen
Alltag, Beobachtung, Dichter, Erkenntnis, Fünfzeiler, Gedichte, Hoffnung, Leben, Schreiben, Sprache, Trochäus, Verzweiflung

Untitled Post

13. November 201730. Juni 2022Martin W. Zaglmaier
SELBSTBESINNUNG




Da niemand etwas sagt
worüber es sich Tage
und Nächte nachzudenken 
und nachzugrübeln lohnt
muss ich mich im Detail


und zwischen allem Wahren
und zwischen allem Schönen
und zwischen allem Guten
der Gegenwart verlieren
Alltag, Beobachtung, Einsamkeit, Jambus, Oberflächlichkeit, Schreiben, Sprache, Traurigkeit, Verbitterung, Verwirrung, Verzweiflung, Zeit

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Search

Achtzeiler Alltag Angst Beobachtung Depression Dreizeiler Einsamkeit Enttäuschung Erkenntnis Fünfzeiler Gedanken Gefühle Gegenwart Gesellschaft Hoffnung Jambus Leben Monolog Nacht Natur Neunzeiler Nonsens Oberflächlichkeit Ohnmacht Reflexion Resignation Satire Schreiben Schweigen Sechszeiler Siebenzeiler Sprache Stille Tod Traum Traurigkeit Trochäus Träume Verwirrung Verzweiflung Vierzeiler Zehnzeiler Zeit Zweizeiler Zwölfzeiler

Neueste Beiträge

  • Lass sanfte Erde trauern Apoll
  • Sei Schenkel Dom Windauen
  • ERINNERUNG
  • deine Wassergeranien
  • Nashornstern reiss Feld

Archive

  • Juli 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
Anmelden
Copyright © 2025 Martin W. Zaglmaier. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.